Mit wem?
Der Bildungsbereich ist vielfältig und lebt von Vernetzung und Austausch. Deshalb freue ich mich sehr, mit unterschiedlichen Partnerinnen zusammenarbeiten zu können!
Kooperationen
EPALE – Electronic Platform for Adult Learning in Europe
Seit März 2021 bin ich Botschafterin für die EU-Plattform EPALE, die mit vielfältigen Inhalten die europäische Weiterbildungsszene bereichert und im Rahmen von Veranstaltungen und Projekten die internationale Vernetzung vorantreibt. Auf der Plattform sind z.B. Blog-Artikel von mir zu finden und eine Podcast-Sonderedition mit dem Titel „Bildungsfrauen@EPALE“.
Justus-Liebig-Universität Gießen
Angesiedelt an die Professur für Weiterbildung bin ich seit dem Wintersemester 2021/2022 Lehrbeauftragte an der Universität Gießen. Ich unterrichte Studierende im Bachelor Außerschulische Bildung sowie in angrenzenden Fächern. Im Fokus stehen die Themen „Bildungsfrauen“ und „Transformation von Bildungseinrichtungen“.
Justus-Liebig-
Universität Gießen
Angesiedelt an die Professur für Weiterbildung bin ich seit dem Wintersemester 2021/2022 Lehrbeauftragte an der Universität Gießen. Ich unterrichte Studierende im Bachelor Außerschulische Bildung sowie in angrenzenden Fächern. Im Fokus stehen die Themen „Bildungsfrauen“ und „Transformation von Bildungseinrichtungen“.
nifbe e.V. – Niedersächsisches Institut für Frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Mehr Qualität in der frühkindlichen Bildung – das ist das Ziel des nifbe. Vielfältige Fortbildungen, ein regelmäßiger Theorie-Praxis-Transfer sowie überregionale Vernetzung sorgen für professionelle Weiterentwicklung von KiTas und Grundschulen. Seit Herbst 2021 arbeite ich als Prozessbegleiterin mit KiTa-Teams für die Transferstelle Mitte.
Publikationen
Zu Gast in anderen Podcasts
Zu Gast bei Wissen²:
„Die Rolle von Frauen im Bildingswesen“
Zu Gast im vhscast:
„Was macht eigentlich Sabine Bertram?“
Blog-Beiträge auf EPALE
„Lebenslanges Lernen und EPALE – Warum das für mich zusammengehört.“
„BILDUNGSFRAUEN im Gespräch: Podcast-Portraits von Bildungsgestalterinnen.“
„Krise, Transformation und agile Methoden“
„Zusammen voneinander miteinander lernen – Learning Communities als Methode der kollegialen Begleitung“
Fachartikel und Buchbeiträge
Bertram, Sabine (2022): Interkulturelle Kompetenz in Beratungsberufen.
In: Organisationsberatung, Supervision, Coaching. Verfügbar hier.
Bertram, Sabine (2021): Von der Zwischenzeit in die neue Zeit. Volkshochschulen in der Transformation.
In: Volkshochschulen in Berlin. Journal 1/2021. S. 79–82. Verfügbar hier.
Letzter Zugriff am 26.04.2022
Walter, Jürgen; Bertram, Sabine (2014): Kompetenzentwicklung als Herausforderung: Was die Erwachsenenbildung auf dem Weiterbildungsmarkt leisten kann.
In: Remdisch, S. (Hg.): Human
Performance Management. Unternehmen mit Weiterbildung zum Erfolg führen. Freiburg/München: Haufe. S. 207–220.
Bertram, Sabine; Dirim, İnci (2010): Auswirkungen von Einwanderung und Auswanderung auf das Bildungssystem in Deutschland.
In: Liesner, A.; Lohmann, I. (Hg.): Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer. S. 101–112.
Bertram, Sabine; Bertram, Thomas (2009): Demographic and intercultural challenges on education in an aging society. The description of project LernZeitAlter and one of its course concepts.
In: Czerka, E.; Mechlinska-Pauli, M. (Eds.): Teaching and learning in different cultures. An adult education perspective. Gdańsk: Gdańsk Higher School of Humanities Press. S. 58–71.
Beyersdorf, Martin; Volmer, Gabriele; Bertram, Sabine; Bertram, Thomas (2007): Was sie wollen?! Die Gruppe der Älteren und die Konsequenzen für Weiterbildungseinrichtungen.
In: Unimagazin Hannover. Mitteilungen des Freundeskreises der Universität Hannover e.V., Nr. 3/4
Weitere Referenzen
Kreisvolkshochschule Wesermarsch
Kommunales Integrationszentrum der Stadt Münster
Volkshochschule Papenburg
Fachberatungsstelle valeo Region Hannover
Bildungskongress Osnabrück
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
Volkshochschule Schaumburg
LEB Bildungszentrum Hannover
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven e.V.
Grone Schule Paderborn
European Association for the Education of Adults
Kreisvolkshochschule Wesermarsch
Kommunales Integrationszentrum der Stadt Münster
Volkshochschule Papenburg
Fachberatungsstelle valeo Region Hannover
Bildungskongress Osnabrück
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
Volkshochschule Schaumburg
LEB Bildungszentrum Hannover
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven e.V.
Grone Schule Paderborn
European Association for the Education of Adults
Neugierig geworden?
Dann schreib mir!
