Erfolgreich zum Traumjob: Britta Bollermann über Netzwerken, Karriereplanung und berufliche Selbstfindung
In der 49. Folge des Bildungsfrauen-Podcasts spreche ich mit Britta Bollermann, Karriereberaterin und Trainerin. Mit ihrer Methode „In fünf Schritten zum Wunschjob“ unterstützt sie Menschen dabei, ihren beruflichen Weg zu finden – von jungen Absolvent:innen bis zu Frauen in der Lebensmitte.
Karriereplanung mit System
Britta Bollermann begleitet ihre Teilnehmer:innen durch Workshops zur Berufsfindung, Karriereplanung und beruflichen Neuorientierung. Dabei stehen individuelle Stärken, persönliche Interessen und eine detaillierte Analyse der beruflichen Vergangenheit im Vordergrund. „Der erste Schritt ist, sich bewusst zu machen, wo man im Flow war und was einem wirklich Freude bereitet“, erklärt sie.
Netzwerken als Schlüssel
Ein zentraler Bestandteil von Britta Bollermanns Ansatz ist die Kraft des Netzwerkens. Sie hebt hervor, wie wichtig Beziehungen und Kontakte für die Karriere sind. Besonders in Deutschland, wo viele Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt werden, ist Netzwerken der Schlüssel zum Erfolg. „Netzwerken ist keine Einbahnstraße, sondern ein universelles Tauschsystem“, betont sie.
Von der Theorie zur Praxis
Britta Bollermann teilt ihre eigenen Erfahrungen, wie sie durch Netzwerken ihren Weg in verschiedene Branchen fand – von der Verlagswelt über die Bio-Lebensmittelbranche bis hin zu ihrer heutigen Tätigkeit als Trainerin. Sie zeigt, dass Karriere keine lineare Entwicklung sein muss und wie man Herausforderungen wie Absagen oder berufliche Unsicherheit meistert.
Workshops für alle Lebensphasen
Neben Studierenden und Absolvent:innen arbeitet Britta Bollermann auch mit Frauen, die nach einer längeren Pause wieder in den Beruf einsteigen möchten. Ihre Workshops bieten praktische Tipps zur Selbstpräsentation, Bewerbung und Nutzung von digitalen Netzwerken wie LinkedIn.
Mut zur Veränderung
Britta Bollermanns Botschaft: Der Weg zum Traumjob ist selten geradlinig. Sie ermutigt ihre Teilnehmer:innen, offen für neue Wege zu sein und aktiv in sich selbst zu investieren. „Erfolg entsteht, wenn man herausfindet, was wirklich zu einem passt und wo man aufblüht.“