Engagement leicht gemacht: Lena Glemser über die App Let’s Act und soziales Bewusstsein

Lena Glemser

Die Vision hinter Let’s Act

Let’s Act verbindet Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, mit Organisationen, die Unterstützung suchen. Über die App können Nutzer:innen Engagementmöglichkeiten filtern, basierend auf Interessen, Standort und Zeitrahmen. „Unser Ziel ist es, soziale Hürden abzubauen und Engagement alltagstauglich zu machen“, erklärt Lena Glemser.

Von der Schulprojektarbeit zur Unternehmensgründung

Lena Glemser entdeckte ihre Leidenschaft für soziales Engagement bereits in der achten Klasse. Ihr Schulprojekt, das zunächst nur für ein halbes Jahr geplant war, entwickelte sich zu einem mehrjährigen sozialen Netzwerk. Diese Erfahrungen führten sie später zu Let’s Act, wo sie heute Strategie und Entwicklung maßgeblich mitgestaltet.

Soziales Engagement und digitale Tools

Die App nutzt moderne Technologien, um Engagement zu fördern. Neben der Vermittlung von Freiwilligenarbeit bietet Let’s Act auch Bildungsinhalte über Social Media, die besonders junge Zielgruppen ansprechen. Durch digitale Werkzeuge können Organisationen ihre Reichweite erhöhen und Freiwilligenarbeit effizienter gestalten.

Bildung und Engagement vereinen

Lena Glemser plädiert für die Integration von Engagement in den Bildungsbereich. Sie träumt von Sozialpraktika und projektbasierten Lernmodellen in Schulen, die jungen Menschen zeigen, wie sie aktiv gesellschaftliche Themen angehen können. „Engagement stärkt die Selbstwirksamkeit und fördert wichtige Zukunftskompetenzen“, betont sie.

Herausforderungen und Visionen

Als junge Führungskraft sieht Lena Glemser die größten Herausforderungen in der Remote-Arbeit und in der effektiven Kommunikation innerhalb des Teams. Ihre Vision für Let’s Act ist jedoch klar: eine globale Plattform zu schaffen, die Menschen miteinander verbindet und gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Probleme findet.

Das ausführliche Gespräch mit Lena Glemser findest du in meinem Podcast. Hier geht es direkt zur Folge.