ADHS und Bildung: Melanie Klefeldt über Stärkenförderung, Elterntraining und schulische Unterstützung

Melanie Klefeldt

Persönliche Erfahrung als Schlüssel zur Aufklärung

Melanie Klefeldt erhielt ihre eigene ADHS-Diagnose erst im Erwachsenenalter. Diese Erfahrung hat sie dazu motiviert, andere zu unterstützen, insbesondere Mädchen und Frauen, die oft spät oder gar nicht diagnostiziert werden. Sie setzt sich für eine Enttabuisierung von ADHS ein und klärt über die verschiedenen Erscheinungsformen bei Kindern auf.

ADHS verstehen und Stärken fördern

Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist es, Eltern und Lehrkräfte über die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit ADHS aufzuklären. Melanie Klefeldt betont die Wichtigkeit von positiver Verstärkung und Stärkenorientierung. „Kinder mit ADHS lernen am besten durch Erfolgserlebnisse und gezielte Unterstützung“, sagt sie. Sie rät dazu, weniger auf Schwächen zu fokussieren und stattdessen Stärken gezielt auszubauen.

Elterntraining als Fundament

Elterntraining ist ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit. Melanie Klefeldt hilft Eltern, die Verhaltensweisen ihrer Kinder besser zu verstehen und praktische Strategien zu entwickeln. Dazu gehören Zeitmanagement, Lernpausen und strukturierte Tagesabläufe, die Kindern helfen, sich besser zu organisieren und erfolgreich zu lernen.

Schulische Unterstützung und Inklusion

Für Lehrkräfte bietet Melanie Klefeldt Fortbildungen an, in denen sie praxisnahe Tipps zur Unterstützung von Kindern mit ADHS gibt. Sie spricht über einfache Maßnahmen wie Sitzplatzstrategien, das Verwenden von Fidget-Hilfsmitteln und die Förderung von Konzentration durch kurze, strukturierte Arbeitsphasen. „Inklusion beginnt mit Verständnis und kleinen Anpassungen“, betont sie.

Aufklärung über Medikamente

Ein kontroverses Thema, das Melanie Klefeldt oft aufgreift, ist die Medikation bei ADHS. Sie setzt sich für eine sachliche und wissenschaftlich fundierte Aufklärung ein, um Mythen und Ängste abzubauen. Medikamente, erklärt sie, können eine faire Basis schaffen, sind aber kein Ersatz für elterliche Unterstützung und schulische Förderung.

ADHS sichtbar machen

Auf Instagram hat Melanie Klefeldt  eine wachsende Community aufgebaut, die von ihrem Wissen und ihrer Authentizität profitiert. Mit über 25.000 Followern teilt sie leicht verständliche Inhalte, um ADHS sichtbar zu machen und Vorurteile zu überwinden.

Das ausführliche Gespräch mit Melannie Klefeldt findest du in meinem Podcast. Hier geht es direkt zur Folge.