Bildung für alle: Julia von Westerholt über die Rolle der Volkshochschulen in Deutschland

Julia von Westerholt

Die Bedeutung der Volkshochschulen

Volkshochschulen (vhs) sind zentrale Institutionen der Erwachsenenbildung in Deutschland. Julia von Westerholt betont, dass sie Bildung für alle ermöglichen – unabhängig von Alter, Herkunft oder beruflichem Hintergrund. Ob Sprachkurse, berufliche Weiterbildung oder Freizeitangebote, das breite Spektrum spricht eine diverse Zielgruppe an.

Digitalisierung als Chance

Die Pandemie beschleunigte die Digitalisierung in den vhs. Julia von Westerholt hebt hervor, wie die Einführung einer Cloud-Plattform eine Schlüsselrolle dabei spielte, Kurse online anzubieten und die Zusammenarbeit zu erleichtern. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Innovationskraft der Volkshochschulen und ihre Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Finanzielle Herausforderungen und politische Arbeit

Einer der größten Hürden ist die Sicherung der finanziellen Stabilität der Volkshochschulen. Julia von Westerholt beschreibt die Bedeutung politischer Interessenvertretung, um staatliche Unterstützung zu gewährleisten. Sie plädiert für eine solide finanzielle Basis, die zukünftige Innovationen und Digitalisierung ermöglicht.

Führung in der Krise

Julia von Westerholt trat ihre Position im April 2020, mitten im ersten Lockdown, an. Mit hybriden Veranstaltungen und regelmäßigen Videobotschaften schuf sie Nähe zu den Mitarbeitern und unterstützte die Organisation in einer herausfordernden Zeit. Sie betont die Bedeutung von Teamarbeit und die Notwendigkeit, langfristig wieder persönliche Kontakte zu stärken.

Nachhaltigkeit und lebenslanges Lernen

Neben der Digitalisierung ist Nachhaltigkeit ein aktueller Schwerpunkt der Volkshochschulen. Julia von Westerholt unterstreicht die Bedeutung von Programmen, die lebenslanges Lernen fördern und auf gesellschaftliche Themen eingehen, die Menschen in verschiedenen Lebensphasen ansprechen.

Das ausführliche Gespräch mit Julia von Westerholt findest du in meinem Podcast. Hier geht es direkt zur Folge.