Bildung mit Herzblut: Annette Holl über Grundschulkonzepte, Übergänge und kreative Lehrmethoden

Annette Holl

Kleine Schule, große Ideen

Annette Holl unterrichtet an einer Schule mit nur 34 Schülerinnen und Schülern in gemischten Familienklassen (1.–4. Klasse). Dieses Modell ermöglicht individuelle Förderung, flexibles Lernen und eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und dem örtlichen Kindergarten. „Wir machen im Kleinen ganz viel Großes“, so Annette Holl.

Übergang von der Kita zur Schule

Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Vorschularbeit und der Gestaltung des Übergangs von der Kita zur Schule. Durch wöchentliche Begegnungen mit Vorschulkindern baut sie frühzeitig Vertrauen auf. Spielerische Übungen und gezielte Vorbereitung helfen den Kindern, sich sicher und gesehen zu fühlen.

Offener Unterricht und Individualität

Die Schule arbeitet mit einem offenen Unterrichtsansatz, bei dem Kinder in eigenem Tempo und nach individuellen Interessen lernen. Statt klassischer Noten gibt es persönliche Rückmeldungen und Elterngespräche, um den Fortschritt transparent zu machen. Diese Struktur fördert sowohl leistungsstarke Kinder als auch solche mit besonderen Bedürfnissen.

Autorin und Bloggerin

Neben ihrer Lehrtätigkeit ist Annette Holl als Autorin aktiv. Sie schreibt Ratgeber und Unterrichtsmaterialien zu Themen wie offene Unterrichtsformen, bewegter Unterricht und individuelle Förderung. Ihr Ziel ist es, Lehrkräfte mit praktischen Ideen und inspirierenden Konzepten zu unterstützen.

Persönliche Herausforderungen und Engagement

Als Krebsüberlebende hat Annette Holl das Schreiben auch als therapeutisches Werkzeug entdeckt. Ihr Blog und ihre Bücher reflektieren ihre Erfahrungen und bieten Unterstützung für Lehrkräfte und Menschen in ähnlichen Lebenssituationen. Sie engagiert sich in der Selbsthilfe und nutzt ihre pädagogischen Fähigkeiten auch dort.

Visionen für die Zukunft

Annette Holl wünscht sich ein Bildungssystem, das flexibler auf die Bedürfnisse von Kindern eingeht und Kreativität sowie Selbstständigkeit fördert. Sie ermutigt Lehrkräfte, innovative Methoden auszuprobieren und ihre Schulen zu Orten des Wachstums zu machen.

Das ausführliche Gespräch mit Annette Holl findest du in meinem Podcast. Hier geht es direkt zur Folge.