Musikförderung trifft soziale Arbeit: Sabine Busmann über kreative Bildungskonzepte

Sabine Busmann

Das Musikzentrum Hannover: Ein Ort für Musik und Bildung

Das Musikzentrum ist weit mehr als eine Proberäume- und Veranstaltungsstätte. Es dient als Plattform für kreative Projekte und kulturelle Bildung, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Mit einer Vielzahl von Kooperationen und Programmen fördert es nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen.

Bildungsarbeit mit Auszeichnungen

2022 wurde das Musikzentrum mit dem Bildungspreis für das Projekt „Kulturbande“ ausgezeichnet. Dieses Projekt, entstanden in der Corona-Pandemie, vereinte lokale Kultureinrichtungen, um Auszubildenden trotz fehlender Veranstaltungen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Mit „Step to Future“ wurden innovative Lernmodule entwickelt, die den Nachwuchs der Veranstaltungsbranche förderten.

Women in Music: Ein Netzwerk für Gleichberechtigung

Sabine Busmann initiierte während der Pandemie das Netzwerk „Women in Music Hannover“, das Frauen in der Musikbranche stärkt. Das Netzwerk arbeitet an Themen wie Sichtbarkeit, Chancengleichheit und Gagenungleichheit und fördert Musikerinnen und weiblich gelesene Bands durch Veranstaltungen und Fachkonferenzen.

Die Herausforderungen der Kulturbranche

Sabine Busmann spricht offen über die Herausforderungen, die Corona für die Kulturbranche mit sich brachte. Sie betont die Bedeutung von Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und fordert eine stärkere Unterstützung für Künstler:innen, insbesondere in finanzieller Hinsicht. „Künstler:innen müssen für ihre Arbeit fair bezahlt werden“, betont sie.

Musik als Bildungswerkzeug

Für Sabine Busmann ist Musik nicht nur Kunst, sondern auch ein Werkzeug für Bildung und Empowerment. Sie verbindet ihre Erfahrungen aus der Kulturarbeit mit sozialer Arbeit, um innovative Konzepte zu entwickeln, die sowohl kreativ als auch bildend wirken

Das ausführliche Gespräch mit Sabine Busmann findst du in meinem Podcast. Hier geht es direkt zur Folge.