Qualität und Nachhaltigkeit: Claudia Dehn über Weiterentwicklung in Bildungsorganisationen

Claudia Dehn

Qualität in der Weiterbildung

Claudia Dehn entwickelt und implementiert branchenspezifische Qualitätssicherungsverfahren wie das LQW-Modell, das speziell auf die Bedürfnisse von Weiterbildungsorganisationen zugeschnitten ist. Ihr Fokus liegt auf einer lernorientierten Qualitätssicherung, die Organisationen nicht nur überprüft, sondern aktiv in ihrer Weiterentwicklung unterstützt.

Nachhaltigkeit als Querschnittsthema

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle in Claudia Dehns Arbeit. ArtSet hat eine kombinierte Nachhaltigkeits- und Qualitätstestierung entwickelt, die es Organisationen ermöglicht, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihren Strukturen zu verankern. Diese Testierung wurde in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Nordrhein-Westfalen etabliert und setzt bundesweite Maßstäbe.

Organisationsentwicklung als Erfolgsfaktor

Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Verbindung von Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung. Claudia Dehn betont, dass erfolgreiche Qualitätsarbeit Handlungsfähigkeit und Reflexion innerhalb einer Organisation stärkt. Sie sieht Qualität nicht als statisches Ziel, sondern als dynamischen Prozess, der eng mit der Identität und den Zielen einer Organisation verknüpft ist.

Zukunftsperspektiven: Digitalisierung und BNE

Claudia Dehn identifiziert Digitalisierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung als die wichtigsten Trends in der Weiterbildung. Sie plädiert für eine stärkere Integration dieser Themen in Bildungsangebote, um sowohl gesellschaftliche Bedarfe abzudecken als auch Organisationen zukunftsfähig aufzustellen.

Flexibilität und Vertrauen im Fokus

ArtSet setzt auf eine flexible, ressourcenorientierte Herangehensweise, die Organisationen ermutigt, ihre individuellen Stärken auszubauen. Durch ein breites Spektrum an Testierungs- und Beratungsangeboten unterstützt das Unternehmen nicht nur Weiterbildungsorganisationen, sondern auch Kitas und soziale Einrichtungen.

Das ausführliche Gespräch mit Claudia Dehn findest du in meinem Podcast. Hier geht es direkt zur Folge.