Folge 47: Bildungsfrau Katrin Unger
Mit Erschrecken und Sorge beobachte ich die zunehmende rechtspopulistische Stimmung hier in Deutschland. Der wachsende Zuspruch zu rechten Parteien, die offen formulierten Abwertungen und Beleidigungen, der raue Ton in unserer Gesellschaft. Und ich frage mich, wo ich ansetzen kann, was ich bewirken kann. Ein Hebel, den ich persönlich habe, ist mein Bildungsfrauen Podcast – und deshalb freue ich mich sehr, euch heute Bildungsfrau Katrin Unger vorstellen zu dürfen. Seit mittlerweile 16 Jahren arbeitet sie an der Gedenkstätte Bergen-Belsen und verantwortet dort den Bereich „Bildung & Begegnung“. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass sich ein Besuch dort auf jeden Fall lohnt! Wir sprechen über ihren Zugang zum Thema, über die Kraft von Orten, über die vielen Menschen, die die Gedenkstätte besuchen, und auch über die veränderte Stimmung in der Gesellschaft und wie sich diese auf die Arbeit in Bergen-Belsen auswirkt. Viel Spaß mit diesem Gespräch!
Bildung mit Herzblut: Annette Holl über Grundschulkonzepte, Übergänge und kreative Lehrmethoden
Bildung mit Herzblut: Annette Holl über Grundschulkonzepte, Übergänge und kreative Lehrmethoden In der 46. Folge des Bildungsfrauen-Podcasts spreche ich mit Annette Holl, Grundschullehrerin, Autorin und Bloggerin. Mit Leidenschaft und Kreativität bringt sie moderne...Folge 46: Bildungsfrau Annette Holl
Bildungsfrau Annette Holl hat eigentlich immer einen bunten Blumenstrauß an Projekten dabei. Sie ist Grundschullehrkraft, begleitet den Übergang von Kita- zur Grundschule, ist Autorin, Bloggerin und Mutter von drei Kindern. Im Kern geht es ist in der Bildungsarbeit um Bindung und Verbindung – und in unserem heutigen Gespräch gibt sie uns Einblicke in ihre Arbeit in einer kleinen Grundschule im Schwarzwald, in aktuelle Buchprojekte und in ihre Tipps für mehr Selbstfürsorge!