Bildungspolitik aus Leidenschaft: Franziska Müller-Rech über Schule, Vielfalt und ihre Arbeit im Landtag
Bildungspolitik aus Leidenschaft: Franziska Müller-Rech über Schule, Vielfalt und ihre Arbeit im Landtag In der 43. Folge des Bildungsfrauen-Podcasts spreche ich mit Franziska Müller-Rech, schulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen. Sie...Innovative Grundschulbildung: Tanja Köntopp über Jahrgangsmischung, Berichtszeugnisse und individuelle Förderung
Innovative Grundschulbildung: Tanja Köntopp über Jahrgangsmischung, Berichtszeugnisse und individuelle Förderung In der 42. Folge des Bildungsfrauen-Podcasts spreche ich mit Tanja Köntopp, Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin der Gebrüder Körting Grundschule in...Qualität und Nachhaltigkeit: Claudia Dehn über Weiterentwicklung in Bildungsorganisationen
Qualität und Nachhaltigkeit: Claudia Dehn über Weiterentwicklung in Bildungsorganisationen In der 41. Folge des Bildungsfrauen-Podcasts spreche ich mit Claudia Dehn, Geschäftsführerin von ArtSet, über Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung. Mit...Folge 41: Bildungsfrau Claudia Dehn
Wenn es um die Frage nach Qualität in Bildungseinrichtungen geht, so ist diese gar nicht so leicht zu beantworten. Geht es um die Abläufe innerhalb der Organisation? Den Kontakt zu den Teilnehmenden? Oder um qualitativ hochwertige Lernangebote? Und woran bemisst sich Qualität überhaupt? Claudia Dehn beschäftigt sich als Geschäftsführerin von ArtSet schon seit vielen Jahren mit diesem Thema. ArtSet hat verschiedene branchenspezifische Qualitätstestierungsverfahren entwickelt. LQW richtet sich zum Beispiel an Weiterbildungseinrichtungen, aber auch für Kitas, soziale Dienstleistungsorganisationen oder Beratungsorganisationen gibt es ausdifferenzierte Verfahren. Wir sprechen in dieser Folge u.a. über Lust und Frust der Qualitätstestierung, welche Schnittmengen es zu Marketing und Organisationsentwicklung gibt und auch über das neue Verfahren zur Nachhaltigkeitstestierung. Viel Spaß damit!