


Mit individueller Begleitung zum Traumjob
Mit individueller Begleitung zum Traumjob Berufliche Umorientierung ist ein höchst aktuelles Thema. Nicht nur, weil die klassische Normalbiographie mit einem Job von der Ausbildung bis zur Rente heutzutage eher schon historischen Wert hat. Sondern auch, weil z.B....
Folge 31: Bildungsfrau Jutta Platen
Berufliche Umorientierung ist ein höchst aktuelles Thema. Nicht nur, weil die klassische Normalbiographie mit einem Job von der Ausbildung bis zur Rente heutzutage eher schon historischen Wert hat. Sondern auch, weil z.B. durch Corona-Krise viele Menschen ins Nachdenken gekommen sind darüber, was sie wirklich beruflich erfüllt, Stichwort „Great Resignation“. Bildungsfrau Jutta Platen arbeitet genau an dieser Stelle: sie setzt als Standortleiterin der TASys GmbH diverse Bildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit um und berichtet in unserem Gespräch aus ihrem beruflichen Alltag und warum diese Tätigkeit sie besonders erfüllt!

Folge 29: Bildungsfrau Prof. Dr. Ulrike Gerdiken
Warum ist eine feministische Perspektive in bildungswissenschaftlichen Studiengängen so wichtig? Wieviel Bildung steckt eigentlich in Sozialer Arbeit? Und welche Wirkungen kann Kulturelle Bildung in Unternehmen entfalten?
Bildungsfrau Prof. Dr. Ulrike Gerdiken von der Katholischen Hochschule in Mainz verknüpft diese verschiedenen Themenbereiche in der heutigen Folge des BILDUNGSFRAUEN Podcast mit Leichtigkeit und Begeisterung. Sie nimmt verschiedene Perspektiven ein, als Lehrende, als Musikerin und auch als Forscherin. Freut euch auf ein intensives und zugleich vielfältiges Gespräch!
