Folge 27: Bildungsfrau Kati Ahl

Folge 27: Bildungsfrau Kati Ahl

Digitalisierung von Bildung hat viele Facetten. Mit meiner heutigen Gesprächspartnerin nehme ich einige davon unter die Lupe – und zwar aus einer feministischen Perspektive heraus. Als Schulentwicklungsbegleiterin, Autorin und Speakerin hat Kati Ahl nämlich beobachtet, dass gerade Bildungsfrauen bei vieler dieser Facetten eine noch viel aktivere Rolle übernehmen können. Denn das Ziel sollte ja sein, die eigene Zielgruppe gut auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten – und da gehört Digitalisierung in jedem Fall mit dazu! Ideen, wie du als Bildungsfrau hier selbst weitere Schritte gehen kannst, bekommst du in dieser Folge!

Folge 26: Bildungsfrau Brigitte Bosche

Folge 26: Bildungsfrau Brigitte Bosche

Die Erwachsenenbildung ist vielfältig – nicht nur in Bezug auf die Lehrenden, sondern auch in Bezug auf Strukturen, Themen, Rahmenbedingungen, Träger und und und.

Eine zentrale Institution, die versucht, die Heterogenität zu strukturieren, die forscht und zugleich allen im Feld Tätigen Impulse für die Weiterentwicklung mit auf den Weg geben möchte, ist das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung in Bonn.

Bildungsfrau Brigitte Bosche ist seit mehr als zwanzig Jahren im DIE tätig und gibt in dieser Folge Einblicke in ihre Arbeit sowie in die Themen, die die Erwachsenenbildung aktuell bewegen. Insbesondere die informellen Kompetenzen stehen heute im Fokus sowie auch der enge Austausch zwischen wissenschaftlicher Forschung, Hochschulen und Praxis.